Hüniken von Süd-Ost
Gemeinde Hüniken
Hüniken von Süd-West
Gemeinde Hüniken 4
Hüniken von Nord-Ost
Gemeinde Hüniken1
Hüniken von Nord-West
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Gesellschaft

Folgende Firmen sind in Hüniken ansässig:

Moschtzentrum Hüniken

Zwahlen Forst

Hier finden Sie alle nötigen Details zur Elektrizitätsversorgung:

Informationen zum Friedhof in Aeschi finden Sie unter folgendem Link:

Die im 2018 neu gegründete GABuchsi AG ist aus der EWK Herzogenbuchsee entstanden und stellt die Dienstleistungen für das Gemeinschaftsantennengebiet der Region Herzogenbuchsee sicher.

Die Poststelle in Etziken wurde im Oktober 2018 geschlossen und ein Hausservice eingerichtet.

Die zuständige Poststelle für Hüniken ist in Subingen zu finden:

Der Zweckverband Wasserversorgung äusseres Wasseramt ist für die Sicherstellung der Trink-, Gebrauchs- und Löschwasserlieferung in den Gemeinden Aeschi, Bolken, Deitingen, Etziken, Halten, Heinrichswil-Winistorf, Hersiwil, Horriwil, Hüniken, Kriegstetten-Oekingen und Subingen zuständig.

Die aktuelle Wasserqualität kann unter http://ewd-derendingen.ch/de/wasser/ eingesehen werden.

Die Rolle des Brunnenmeisters wird in Hüniken ab 1.1.2020 durch die Elektrizitäts- und Wasserversorgung Derendingen EWD wahrgenommen.

Bei Störungen erreichen Sie die EWD während den Bürozeiten unter 032 681 33 00, ausserhalb der Bürozeiten unter 032 682 21 66 (Pikettdienst).

 

Der Zweckverband Abwasserregion Solothurn-Emme (ZASE) sorgt für die gesetzeskonforme Fassung und Ableitung des Abwassers zur zentralen ARA. Dem Verband gehören die Gemeinden Deitingen, Etziken, Horriwil, Hüniken und Subingen an.

Regionale Zivilschutzorganisation AARE SÜD

Wie Sie bestimmt bereits erfahren haben, hat die neue «RZSO Aare Süd» per 1. Januar 2019 den Betrieb aufgenommen. Gerne informieren wir Sie kurz über den aktuellen Stand:
Im Jahr 2019 wurden die ehemaligen 4 Organisationen (Biberist-Bucheggberg-Lohn / Zuchwil-Luterbach / Wasseramt Ost und Wasseramt West) als vier Kompanien weitergeführt. Die ersten Monate waren geprägt von Tätigkeiten wie etwa Dokumente erstellen oder Standards festlegen. Der Schwerpunkt lag daher in der Anwendung der bestehenden Strukturen. Die neue Bataillons-Struktur wurde definiert und ist per 1. Januar 2020 im Betrieb. Durch die neuen Strukturen werden die Arbeiten und Abläufe rund um die Notfalltreffpunkte einen hohen Stellenwert erhalten.

Folgende Punkte haben die neue Organisation im Jahr 2019 beschäftigt:
  - Die bewährten Einsätze im Bereich Betreuung fortsetzen
  - Im Fachbereich Unterstützung eine enge Zusammenarbeit mit den Partnern eingehen und Aufrecht erhalten
  - Die Einsätze zu Gunsten der Gemeinschaft aufgrund der Vereinbarung durchführen
  - Notfalltreffpunkte markieren und einrichten

Einwohnergemeinde Hüniken
Gemeindeverwaltung, Chrüzfeld 41
4554 Hüniken, 032 614 45 54
verwaltung@hueniken.ch

Öffnungszeiten Verwaltung
Für Termine steht Ihnen die Gemeindeverwaltung nach Vereinbarung gerne zur Verfügung. 

Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten
Sprechstunden mit dem Gemeindepräsidenten sind direkt mit diesem zu vereinbaren.
G 032 627 84 41, P 032 614 18 82, praesident@hueniken.ch