Klein aber fein - Hüniken hat Charme!
Per 31. Dezember 2023 zählt Hüniken 160 Einwohner. Damit ist Hüniken die zweitkleinste Gemeinde des Kantons Solothurn und liegt im äusseren Wasseramt auf 471 m ü.M.. Politisch ist die Gemeinde immer noch selbständig, arbeitet aber in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens mit den umliegenden Gemeinden zusammen.
Hüniken bietet eine wunderschöne Wohnlage auf dem Lande und ist durch den öffentlichen Verkehr dank der Busverbindung Richtung Solothurn und Herzogenbuchsee sehr gut erschlossen. Die Autobahnauffahrt Kriegstetten erreicht man in fünf Minuten.
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes erfolgte 1264 unter dem Namen Hunnechoven. Dies hat die Gemeinde im Jahre 2014 zum Anlass genommen, das 750-Jahr Jubiläum zu feiern.
Per 1. Januar 2024 haben die Bürgergemeinde und die Einwohnergemeinde Hüniken zur Einheitsgemeinde fusioniert.
Willkommen in Hüniken!
HÖCHST ERFOLGREICHE HÜNIKERINNEN - wir gratulieren herzlich und sind sehr stolz auf unsere junge Generation!
LOU AMMANN - Silber an der WM 2025
FIONA SCHIBLER - U23 Schweizermeisterin 2025 / Silber in der Staffel an der EM 2025 / Bronze in der Staffel an der WM 2025
Abonnieren Sie sich den RSS-Feed
Gemeindeverwaltung Hüniken
Chilchackerweg 59
4554 Hüniken, 032 558 44 80
verwaltung@hueniken.ch
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung
Für Termine steht Ihnen die Gemeindeverwaltung nach Vereinbarung gerne zur Verfügung.
Sprechstunde mit dem Gemeindepräsidenten
Sprechstunden mit dem Gemeindepräsidenten sind direkt mit diesem zu vereinbaren.
M 079 400 23 05, praesident@hueniken.ch